TT-Senioren mit dem 1. Saisonsieg

Written by Manuel. Posted in Tischtennis

Den ersten Saisonsieg konnte sich das gemischte Team aus Deggingen und Reichenbach in der neuen Spielrunde diesmal erst im 4. Anlauf sichern. Doppel 1 (Schum/Huber) verlor nach wechselhaftem Spiel mit 2:3, das sollte aber auch schon der einzige Punkt der Gäste vom TSV Sparwiesen werden. Rummel/Wolf setzten sich klar mit 3:0 durch und glichen zunächst aus. Schum blieb mit 3:1 erfolgreich, Huber machte es spannend aber gewann die Partie im Entscheidungssatz (3:2). Rummel (3:0) bleibt im Einzel diese Saison wettbewerbsübergreiffend eine sichere Bank. Wolf gewann absolut mühelos und zeigte seinem Gegenüber was eine Harke ist. Der Schlußpunkt zum klaren 6:1 Sieg fuhr Schum mit seinem 2. Einzelsieg (3:1) ein.

Nächste Woche geht es erneut in der Fischbachhalle in Reichenbach bei den Senioren U40 um Punkte.

Tischtennisherren siegreich – Mühl brilliert

Written by Manuel. Posted in Tischtennis

Über ein erfolgreiches Wochenende durften sich die Tischtennisspieler der SG Deggingen- Reichenbach freuen. Die erste Mannschaft war bei der favorisierten TG Donzdorf zu Gast und schien nach einem anfänglichen 0:2- Rückstand mit einer tollen Serie von sechs Siegen bereits uneinholbar in Führung zu liegen. Doch Donzdorf schlug zurück und gewann seinerseits fünf Mal hintereinander, um plötzlich mit 7:6 die Nase vorn zu haben. Doch Alexander Huber, Thorsten Bucher, der sich ungeschlagen zum „Man of the Match“ krönte sowie Michael Holzinger/ Oliver Neuschl mit einem Erfolg im Schlussdoppel sicherten den wichtigen 9:7- Auswärtserfolg und somit den Premierensieg nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse.

Punkte für die SGDR: Holzinger/Neuschl und Pöschko/Bucher in den Doppeln sowie Holzinger, Neuschl, Schum, Pöschko, Huber und Bucher (2) in den Einzeln.

Weiter geht es am kommenden Samstag um 18 Uhr in Deggingen mit dem Derby gegen den FTSV Bad Ditzenbach/Gosbach.

Deutlicher machte es die zweite Mannschaft, die relativ ungefährdet mit 9:3 beim TSV Heiningen gewann und sich bereits den zweiten Sieg im zweiten Spiel sicherte. Neben einem überragenden „Man of the Match“ Martin Mühl, der seine ganze Klasse ausspielte und die Maximalausbeute von zwei Einzelerfolgen einfuhr sowie auch im Doppel an der Seite von Peter Hahn punktete, waren Rummel/Wolf im Doppel sowie Rummel (2), Wolf (2) und Hahn in den Einzeln erfolgreich.

Auch für die Herren 2 geht es am Samstag um 18 Uhr in Deggingen weiter: Gegner ist der TTV Zell.

 

Debüt für 2. Herren

Written by Manuel. Posted in Tischtennis

Nach der Auftaktniederlage beim Mitaufsteiger Salach stand für die 1. Mannnschaft der SG das erste Heimspiel in der Siegmund-Sporthalle Deggingen auf dem Plan. Dabei musste das Teammit 3 Akteuren aus dem Kader der 2. Mannschaft an die Platten treten. Doppel 1 (Neuschl/Schum) unterlag nach schwachem Start in der Satzverlängerung vom 4. Satz (1:3). Doppel 2 (Pöschko/Mühl) war gegen das Spitzendoppel der Gäste klar mit 0:3 unterlegen. Doppel 3 (Bucher/Wolf) hingegen gelang mit einem 3:1 der erste Punkt für das Heimteam. Im vorderen Paarkreuz mussten Neuschl (1:3) und Schum (0:3) gratulieren. In der Mitte lieferte sich Uli Pöschko ein packendes Duell, dass er leider im Entscheidungssatz abgeben mußte (2:3). Nachdem auch Bucher mit 0:3 gratulieren mußte, war klar das der Aufsteiger SG Deggingen-Reichenbach nun hinten gegen das etablierte Altenstadt unbedingt Punkten musste, um sich eine kleine Chance auf einen Punktgewinn an diesem Tage zu erhalten. Martin Mühl (3:0) und Achim Wolf nach 0:2 Rückstand mit großem Willen noch 3:2 siegreich, erfüllten diese Aufgabe erfolgreich. Nach Durchgang 1 somit der Zwischenstand von 3:6. Da es dann den Herren Neuschl, Schum und Pöschko (alle 0:3) nicht mehr gelang, trotz aller Anstrengungen das Ruder rumzureißen und eine Kehrtwende einzuleiten stand die 2. Saisonniederlage in der Bezirksklasse fest.

SG Deggingen-Reichenbach II – TSG Eislingen V 9:7

Erster Auftritt für die neu ins Leben gerufene 2. Mannschaft und gleich ein Krimi! Aber nun der Reihe nach. Doppel 1 (Bifano/Voigt) startete mit einem 3:0 Sieg in die Partie. Doppel 2 (Guber/Hahn) fingen erst im dritten Satz an ihre Stärken einzubringen und verloren diesen in der Verlängerung (0:3). Doppel 3 (Deigner/Zwiesele) mussten nach einer engen Partie (1:3) gratulieren. Bifano siegte sicher mit 3:0. Voigt führte bereits mit 2:0, um am Ende doch noch zu verlieren. Guber kam nicht in seine Partie und verlor letztendlich klar mit 0:3. Hahn spielte eine wechselvolle Partie, sah aber dann im 5. Satz bereits wie der sichere Sieger aus. Er verlor nach einem Tie-Break erst den Faden und zu schlechter letzt noch bitterer in der Satzverlängerung seine Partie (2:3). Hans Deigner überraschte Positiv und war mit einem tollen 3:0 siegreich. Jugend-Ersatz Sebastian Zwiesele in seinem ersten Einsatz bei den Herren unterlag mit 0:3. Zwischenstand 3:6 und nicht wirklich viele der Anwesenden, der durch den Doppelspieltag und die Fanscharr der 2. Mannschaft gut gefüllten Siegmund-Sporthaltte, glauten da noch einen Punktgewinn der Heimmannschaft. Kämpfer-Jack Bifano (3:1) und Patrick Voigt (3:0) brachten das SG-Team wieder in Reichweite. Sowohl Peter Hahn als auch Alex Guber wussten nun das Glück auf ihre Seite zu ziehen (beide 3:2) und drehten somit die Partie auf 7:6 für die SG. Deigner mußte sich mit einer 1:3 Niederlage abfinden. Zwiesele schaffte unter großem Beifall seinen ersten Sieg (3:0) und somit die erneute Führung für die Heimmannschaft, das zudem schon einen sicheren 1 Punkt ergab. Das Schluß-Doppel mit dem „Man of the Matsch“ Bifano und einem sehr gut aufgelegtem Voigt hatte keinerlei Mühe das Ding mit einem 3:0 Sieg nach Hause zu bringen und damit den ersten Saisonsieg in der Kreisklasse C einzufahren.

Huber sichert sich den Titel

Written by Manuel. Posted in Tischtennis

Endlich wieder ausgetragen seit zweieinhalb Jahren und gleich mit einer Premiere gestartet: die Tischtennisspieler des TV Deggingen und der Spvgg Reichenbach ermittelten nach Gründung der Spielgemeinschaft im letzten Jahr erstmals gemeinsam ihre Vereinsmeister. Acht Akteure waren der Einladung gefolgt und im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurde ihnen in sieben Partien konditionell einiges abverlangt.

Die Nase vorn hatte mit 6:1 Spielen Alexander Huber, der zwar dem zweitplatzierten Uli Pöschko mit 2:3 unterlag, dabei aber von dessen Niederlage, ebenfalls im Entscheidungssatz, gegen den viertplatzierten Thorsten Bucher profitierte und sich dank des besseren Satzverhältnisses zum Vereinsmeister krönte. Den dritten Platz auf dem Treppchen sicherte sich Achim Wolf mit 5:2 Siegen. Auf Rang fünf bis sieben folgten die Nachwuchsspieler Nico Banzhaf, Sebastian Zwisele und Daniel Jungfleisch, die Christian Junginger hinter sich ließen.

Anschließend folgte der Doppelwettbewerb, für den die vier Paare ausgelost wurden und der ebenfalls im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen wurde. In einem echten Finale sicherten sich Uli Pöschko und Nico Banzhaf im fünften Satz gegen Thorsten Bucher und Sebastian Zwisele den Titel. Der dritte Rang ging an Alexander Huber/Daniel Jungfleisch vor Achim Wolf/Christian Junginger. Nach dem gelungenen sportlichen Teil ließ man den Tag gemeinsam mit den restlichen Abteilungsmitgliedern im ebenfalls seit langer Zeit wieder stattfindenden Grillfest an der Halle am Mühlbach ausklingen.

Auch die Punktspielsaison erlebte bereits ihren Startschuss: für die SG Deggingen/Reichenbach ging es nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse zu Mitaufsteiger SSV Salach. In einem Spiel auf Augenhöhe unterlag man allerdings mit 5:9.

Punkte für die SGDR: Holzinger/Neuschl im Doppel sowie Holzinger, Schum, Huber und Bucher in den Einzeln.

Insbesondere Leistungsträger Martin Mühl dürfte sich nach dem Flop zum Auftakt möglichst schnell rehabilitieren und seine Farben schließlich zum Klassenerhalt führen wollen. Die erste Chance bietet sich gleich am Samstag um 18 Uhr in heimischer Halle beim Derby gegen den TV Altenstadt. Premiere feiert zur selben Zeit auch die neu gegründete zweite Herrenmannschaft, die insbesondere den Nachwuchsakteuren den Einstieg in den Aktivenspielbetrieb ermöglichen soll und am Samstag die TSG Eislingen erwartet. Ebenfalls wieder am Start in dieser Saison sind die Senioren Ü40, die ihre gewohnten Wochentagsspieltage Anfang Oktober beginnen.

Rhönradschnupperkurs – eine tolle Ferienaktion beim TV Deggingen

Written by Joachim Traub. Posted in TVD

Am vergangenen Wochenende wurde beim TV Deggingen ein besonderer Programmpunkt geboten: Die Familie Salomon unter der Federführung von Peter Salomon und Helferinnen und Helfern der DJK Göppingen führte für interessierte Kinder einen Rhönrad-Schnupperkurs durch. Dem Sportgerät, dass vor 100 Jahren in Ludwigshafen erfunden wurde, begegnet man nicht alle Tage. Entsprechend neugierig waren die Jungen und Mädchen, die sich in der Siegmund-Sporthalle eingefunden hatten. Nach einer Aufwärmphase durften sie unter der Anleitung von Salomon, der 2001 den Jugend-Weltmeistertitel auf dem Rhönrad erturnte, die Sportgeräte durch die Halle bewegen. Mit jeder Bahn, die sie das Rad in Bewegung hielten, stieg die Sicherheit im Umgang. Am Ende des tollen Tages stand die Faszination für dieses dynamische Sportgerät und die Erkenntnis, dass es aber noch weitere Trainingseinheiten braucht, um tolle Figuren im Rhönrad zu turnen.  Familie Salomon und den Helferinnen und Helfern der DJK Göppingen ein herzliches Dankeschön.