TVD-Skiausfahrt ins Montafon

Written by Jochen Garing. Posted in Fussball, TVD

TVD-Skiausfahrt ins Montafon

Am Samstag, den 25.01.2020  findet unsere 1-tägige TVD-Skiausfahrt statt. Mit zwei vollbesetzten Reisebusse fährt uns die Fa. Fischer aus Weilheim ins Skigebiet Gaschurn-Partenen im Montafon.

Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen und hoffentlich tollen Wetter wünschen wir uns allen einen schönen Skitag. 

Während der Busfahrt ist der Unkostenbeitrag in Höhe von 85.-Euro zu entrichten (beinhaltet Busfahrt / Skipass / Vesper mit div. Getränken).

Den Tag lassen wir beim Apres-Ski ausklingen.

Abfahrt: 05:30 h beim Sportgelände am Mühlbach in Deggingen.

Rückfahrt: ca. 19.00 h .

Eventuelle Rückfragen richten sie an Dieter Vögele, Tel.: 07334/21334 od.

0177-5603985.

Bezirksmeisterschaften beim TVD

Written by Thorsten Bucher. Posted in TVD

Das neue Jahr beginnt für die Tischtennisabteilung des TV Deggingen gleich mit einem Highlight: am Freitag, 3. Januar 2020 werden in der Siegmund-Sporthalle ab 18 Uhr die Bezirksmeisterschaften der Senioren ausgetragen, bei denen den ganzen Abend über die besten Ü40-Spielerinnen und Spieler aus dem Kreisgebiet aufeinander treffen und die Titelträger der verschiedenen Altersklassen ausspielen. Hochklassiger Sport wird sicher geboten sein, und der TV Deggingen hofft auf zahlreiche Zuschauer. Für Essen und Getränke wird gesorgt sein, der Eintritt ist frei.

TanzSport Breitensport: Gesellschaftstanz Standard – und Lateintänze für Paare

Written by Joachim Traub. Posted in TVD

Nach den Weihnachtsferien beginnen
die FrühlingTanzKurse in der
Siegmund Sporthalle des TVDeggingen.
Wer gerne das Tanzbein schwingt, kann
dabei nicht nur jede Menge Spaß haben,
sondern tut gleichzeitig viel für seine
Gesundheit und beugt auch dem einen
oder anderen Alterszipperlein vor.
Kurs I 17:30 Uhr – 18:45 Uhr
Kurs II 18:45 Uhr – 20:00 Uhr
Kurs III 20:00 Uhr – 21:30 Uhr
Termine 2020:
Januar: 05., 12., 19. 26.
Februar: 16.
März: 01., 08., 22. 29.
April: 05.
Infos und Anmeldung:
www.tv-deggingen.de
tanzsport@tv-deggingen.de
Ursula & Leo Rein
Tanzsporttrainer
Tel. 07334-2090676
Gebühren für 10 Abende und Person:
Vereinsmitglieder: 25,00€
Nichtmitglieder: 55,00€

SKI – NEWS  -SKI –  NEWS –  SKI –   NEWS  

Written by Jochen Garing. Posted in Fussball, TVD

TVD-Ausfahrt ins Montafon

Der TVD veranstaltet am Samstag, den 25.01.2020, eine 1-tägige Ski-Ausfahrt. Sie führt uns nach Gaschurn-Partenen ins Skigebiet Silvretta-Bielerhöhe.

227 km markierte Abfahrten verschiedenster Schwierigkeitsgrade sorgen für eine ideale Verteilung der Freunde des weißen Sports in den Skigebieten im Montafon in Vorarlberg. Kaum eine Region bietet so viel wintersportliche Vielfalt wie das Montafon, 

Im südlichen Montafon liegen die Orte Gaschurn und Partenen direkt am Skigebiet Silvretta Montafon. Hier eröffnet sich im Winter von der Silvretta-Bielerhöhe aus ein atemberaubendes Gebiet für Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Höhenloipen, Winterwanderungen und die Silvretta-Skisafari.

Erlebe die Skiregion Montafon in Vorarlberg hautnah! Nimm dir deine Ski, pack diese in den Bus und los geht’s.

Apres Ski im Montafon.

Für den gemütlichen Einkehrschwung nach einem langen Skitag.

Der Einkehrschwung gehört zum Skifahren nach einem langen Skitag im Montafon einfach dazu! Lass mit Freunden den Tag in der Schirmbar Revue passieren oder tauch in das Partyleben in den zahlreichen Diskotheken ein.

Fahrt erfolgt mit einem modernen Reisebus. Teilnehmerzahl ist zunächst auf 50 Personen begrenzt. Je nach Anzahl der Anmeldungen wird ggf. ein weiterer Bus eingesetzt.

Abfahrt ca. 05.30 h.

Rückfahrt pünktlich um 19.00 h.

Voraussichtlicher Preis: ca. 85.- € inkl. Skipass/Vesper und Getränke

 

Veranstaltung findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt. Weitere Einzelheiten können auf der Homepage des TVD od. Gemeindeblatt in Erfahrung gebracht werden. Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme.

 

Anmeldung bei Dieter Vögele, Tel.: 07334/21334 od. 0177-5603985.

Tischtennis Jahresbericht

Written by Thorsten Bucher. Posted in Tischtennis, TVD

Sehr gegensätzlich verlief die letzte Saison für die Aktivenmannschaft der Tischtennisabteilung. Nach der Vorrunde konnten die Erwartungen sogar übertroffen werden, man war als Tabellenfünfter zwei Zähler von einem Aufstiegsrang entfernt. In der Rückrunde folgte jedoch der Leistungseinbruch, es konnte nur noch ein Sieg errungen werden, verbunden mit dem Abrutschen auf Rang sieben zehrte man im Kampf gegen den Abstieg vom Punktepolster aus der ersten Saisonhälfte.

Für die nun laufende Spielzeit folgte ein personeller Einschnitt: der langjährige Leistungsträger Uli Pöschko möchte kürzer treten, ebenso konnte Erich Zelzer seit seiner Verletzung kein Pflichtspiel mehr bestreiten und auch weitere als Alternativen infrage kommende Akteure setzen ihre Prioritäten anderswo.

Folglich entschlossen sich die Verantwortlichen, freiwillig eine Klasse tiefer, in der Kreisliga B, anzutreten.

Mit dem zum TVD zurück gekehrten Peter Hahn verfügt man nun immerhin über fünf Stammspieler, was aber auch bedeutet, dass für jede Partie ein zusätzlicher Akteur gesucht werden muss.

Folglich war der Start in die Saison kein Zuckerschlecken, auch in dieser Klasse trifft man auf starke Mannschaften und wartet bisher noch auf den ersten Sieg.

Das nach dem Aufrücken ihres Spitzenspielers Paul Göser zu den Aktiven umformierte Jugendteam tritt in der Kreisliga A an und schlägt sich dort bisher recht wacker.

Im Sommer wurde im Rahmen des Schülerferienprogrammes wieder ein Ortsentscheid der Tischtennis-Mini-Meisterschaften, der größten Breitensportaktion in Deutschland, ausgetragen. Erfreulicherweise blieben ein paar jüngere Kids dabei und besuchen seitdem regelmäßig das Training. Nun gilt es, diese zu integrieren und zusammen mit den älteren Jugendlichen zu fördern.

Bewährt hat sich die Ausrichtung mehrerer Bezirksturniere durch die Abteilung, wie verschiedener Jugendranglisten und als Highlight der Senioren-Bezirksmeisterschaften. Diese finden Anfang Januar nun bereits zum dritten Male bei uns statt. Zahlreiche Teilnehmer werden sicher wieder für eine volle Halle und hochklassige Spiele in toller Atmosphäre sorgen.

Auch das Gesellige kam bei der Tischtennisabteilung nicht zu kurz. Neben den bereits traditionellen Veranstaltungen (Weihnachtsfeier, Besenbesuch und Grillfest) gab es wieder den jährlichen Ausflug – heuer bereits zum dreizehnten Male. Nach einem Abstecher nach Florenz im letzten Jahr ging es nun über Pfingsten für vier Tage passenderweise nach Elbflorenz – in die sächsische Kunst- und Kulturmetropole Dresden. Bei einer Führung bekam man sehr viel Wissenswertes zur bewegten Geschichte der Stadt mit auf den Weg, und einmal konnten die Degginger bei einer Wanderung um die Bastei das Elbtal fast bis nach Tschechien erkunden.

Sportliches Highlight war wieder die Tischtennispartie, dieses Mal ging es gegen die SG Dresdner Bank. Der TVD konnte sich an der Platte hauchdünn durchsetzen und mit einem gemeinsamen Grillen an der Halle ließen die beiden Mannschaften den Abend in netter Atmosphäre ausklingen.

Alles in allem war es erneut ein gelungener Ausflug, und es sollte nichts gegen eine abermalige Neuauflage sprechen.